Unsere Kindergruppen
Naturtag beim Gartenbauverein
Heute haben wir Unterstützung von 2 Schülern des
Gymnasiums Eggenfelden, Leni Gaßlbauer und Luka Veit. Im
Rahmen eines Kids Projektes an der Schule haben sie
angefragt, ein Projekt mit unserer Jugendgruppe zu
gestalten, dass sie dann in der Schule vorstellen können.
Zusammen machen wir Vogeltränken aus Mosaiksteinen.
Als Material verwenden wir Pflanzenuntersetzer, Mörtel,
Fliesenreste und Muggelsteine. Reste haben wir von unseren
örtlichen Fliesenlegern, der Firma Leitner und Hinterwinkler
bekommen.
Hahn Franz sen. mischt uns den Mörtel. Nachdem wir die
Fliesenstücke von den Netzen entfernt und die
Pflanzenuntersetzer mit Kellen mit dem Mörtel ausgekleidet
haben, machen wir uns mit Eifer ans Werk! Es entstehen
wunderschöne Kunstwerke! 2 Stunden lang werkeln wir dahin.
Jeder macht zwei Tränken. Eine darf jeder selbst behalten,
und die Weitere stellen wir dem Kids Projekt zum Verkauf zur
Verfügung. Mit den Einnahmen wird ein soziales- bzw.
Umweltprojekt gefördert. Allerdings müssen unsere
Vogeltränken erst eine Zeitlang trocknen, bis wir sie ausfugen
können.
Als sie aber fertig sind, sind wir alle vom Ergebnis total
begeistert!!
Der Gartenbauverein hat Nachwuchs
bekommen, die “Wildbienchen”
Mit großem Eifer haben die Wildbienchen mit Ihren
Gruppenleiterinnen eine Barfußweg im Wassergarten
angelegt. Mit viel Freude und Fleiß waren die Kinder bei
Arbeit und haben die neue Atrakation im Anschluß gleich
ausprobiert.
Getränke Wimmer spendet für die
Jugendarbeit
Die Fa. Getränke Wimmer vertretten durch Evi und Andreas
Wimmer spendeten jeweils 125,-- € für die Eichenhörnchen-
bande, die Waldwichtel und an die Wasserwacht.
Die Verantwortlichen bedankten sich bei der Fa. Wimmer.
Auf dem Bild sehen wir Luisa Reff mit Josephia, Evi, Emilia,
Xenia und Anfreas WImmer, sowie ANdrea Rogge
Wir sagen vielen, vielen Dank.
Rama Dama am 5. März 2022
Eichhörnchenbande, Waldwichtel und Grashüpfer des
Gartenbauvereins Mitterskirchen:
Endlich wieder gemeinsam, starten wir auf vielen
verschiedenen Routen unsere bereits 5. Rama Dama Aktion.
15 Familien haben sich beteiligt. Sternförmig bewegen sich
alle Gruppen auf das Dorfinnere zu und sammeln allerlei Müll,
aber auch kurioses. Die Kinder haben sehr viel Spass dabei
und sind ganz verwundert, was wieder alles einfach so auf die
Straße und ins Gebüsch geworfen wurde. Mit jeder Menge
Tüten und Schubkarren erreichen wir so das Jugendheim und
füllen wieder einmal einen ganzen Autohänger.
Diesmal lassen wir den Nachmittag mit einer kleinen Brotzeit
und Kuchen ausklingen. Ein Dank gilt auch der Familie Krapf
Fraundorf, die für die fleißigen Sammler Gummibären und
einen finanziellen Beitrag geleistet haben.
Viele kleine Hände haben heute wieder einen kleinen Beitrag
zum Schutz bzw. zur Säuberung unserer Umwelt getan. Wir
sind stolz darauf! Aber natürlich wäre es schöner, wenn die
Sachen gar nicht erst weggeworfen worden wären.
Eine tolle Aktion, die etwas Abwechslung im Corona-Alltag
gebracht hat und gleichzeitig gut für die Umwelt ist!
Teilnehmer:
•
Familie Hahn Poppenberg
•
Familie Hahn leitenbach
•
Familie Reff
•
Familie Schlier
•
Familie Klotz
•
Familie Grötzinger
•
Familie Leitl
•
Familie Brandl
•
Familie Gaßlbauer
•
Familie Kieswimmer
•
Familie Hetzenecker
•
Familie Albersberger
•
Familie Mühlthaler
•
Familie Fuchs
•
Famlilie Dietrichsbruckner